Home > Nachrichten

Nachrichten

Sumpfüberquerung, Mondfahrt und eine verspätete Kanutour

Jugend-Umweltstation – Das Wetter meinte es leider nicht besonders gut mit unseren Gästen von der Grundschule Sennfeld. Die geplante Kanutour auf dem Main musste auf einen späteren Termin verschoben werden. Trotzdem konnten wir den SchülerInnen ...

Das Sommercamp 2007 ist zu Ende

Jugend-Umweltstation – Das Wetter war das Übliche: Regnerisch bis auf vereinzelte Sonnentage. Das war auch der größte Kritikpunkt unserer knapp zwanzig TeilnehmerInnen. Wir haben versprochen, das bis zum nächsten Jahr zu beheben. Doch wir waren...

Die unterfränkische Umweltbildung präsentiert sich auf der Mainfrankenmesse

Jugend-Umweltstation – ...und die Jugend-Umweltstation KjG-Haus war zwei Tage für diesen Stand zuständig. Ein großes Banner und neue Flyer für Schulen und Firmen stellten unsere Angebotspalette umfassend dar. Das Baumrätsel der Umweltstation W...

Lehrerfortbildung Solarenergie

Jugend-Umweltstation – Kurz vor den Sommerferien sollte doch die Sonne scheinen? Leider hat sie sich bei der LehrerInnen-Fortbildung des Landkreises Miltenberg ziemlihc bedeckt gehalten. Doch jeder einzelne Sonnenstrahl wurde für die vielen Statio...

„Jungsein in Bayern“ – Enquete-Kommission lädt Jugend-Umweltstation ein

Jugend-Umweltstation – Die Handreichung "Um-Weltbildung mit Jugendlichen", in der die KjG ihre Erfahrungen aus dem Projekt "XL-Factory" und dem begleitenden Uniseminar darstellen durfte, zog Anfang des Jahres weite Kreise. Doch die Anfrage des Baye...

Arbeitserprobungswoche mit der Erich-Kästner-Schule

Jugend-Umweltstation – Die SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe der Erich-Kästner-Schule haben eine Woche lang fleißig im KjG-Haus gearbeitet. Diese Kooperationsveranstaltung dient der Vorbereitung auf die Schülerübungsfirmen, in denen die Schü...

KjG-Haus bis 2010 Träger der Dachmarke „umweltbildung.bayern“

Jugend-Umweltstation – Die gemeinsame Dachmarke der Umweltbildungseinrichtungen in Bayern "umweltbildung.bayern" ist in die zweite Runde gegangen. Nach zwei Jahren mussten die Träger eine Verlängerung der Nutzungsvereinbarung beantragen. Dem KjG-...

Jede Menge Action beim Abschlusswochenende

Jugend-Umweltstation – Mit dem Lehmofen-Weltenbummler-Fest am 02.-04.11.07 ist das Jahresprojekt "Erdbewegung 2007" zu Ende gegangen. Erstmals wurden alle TeilnehmerInnen der Kinderwochen zu einem gemeinsamen Abschlusswochenende eingeladen, denn al...

Geocaching bei herbstlichen Temperaturen

Jugend-Umweltstation – Geocaching - die Schnitzeljagd mit GPS-Geräten ist inzwischen zum festen Programmpunkt im KjG-Haus geworden. Auch die DonBosco-Schule aus Höchstadt hat eine solche Tour gebucht. In zwei Gruppen ging es, nach einer kurzen Ei...

Ab durch die Hecke – mit der Grundschule Dorfprozelten

Jugend-Umweltstation – Exkursionen mit Schulklassen finden meistens bei warmen Temperaturen statt. Aber wenn das Kultusministerium Umweltbildungsprojekte fördert, kann das auch mal im Winter passieren. Und so waren die zweiten Klassen der Grundsch...

Peter Gehring ist neu im Vorstand

Thomas Morus e.V. – SCHONUNGEN (-zer) Die staatlich anerkannte Umweltstation in Schonungen wird von einem neuen Team geleitet. Bei derWahl in der Jahreshauptversammlung wurde Peter Gehring (Hirschfeld) einstimmig in das Vorstandsteamgewählt, in de...

Ferienprogramm 2008 zum Download bereitgestellt

Jugend-Umweltstation – Die Termine für die Natur-Erlebnis-Ferien und für das Jugendcamp im Jahr 2008 stehen fest. In den Oster-, Pfingst- und Sommerferien gibt es wieder viel Spannendes im KjG-Haus zu erleben. Das Programmheft kommt in Kürze rau...